Selbstklebende Segelreparatur-Folie mit schwarzen Polyesterfasern
Das XI-P PSA (Polyester, PSA = Pressure Sensitive Adhesive) ist eine selbstklebende Folie mit Fasereinlage, welches sich hervorragend für Reparaturen von Laminat- und Foliensegeln eignet. Die Polyesterfäden sind hier in einem Basisgitter und einem X-Muster angeordnet, so dass die Reparatur oder Verstärkung eine erhöhte Widerstandsfähigkeit im Hinblick auf Dehnung oder Knickempfindlichkeit aufweist und so schließlich die entsprechende Stelle stabiler und langlebiger macht.
Damit das aufgeklebte PSA XI-Polyester den bestmöglichen Effekt erzielen kann, ist es nach dem Verarbeiten mit der Folie empfehlenswert, mit Hilfe des abgelösten Trägerpapiers kräftig und mit maximalem Druck über den entsprechenden Bereich zu reiben. Die dadurch erzeugte Wärme aktiviert den Kleber und erzeugt bestmöglicheVerbindung mit dem Segeltuch.
> Reparaturtape für Laminat- und Foliensegel
> Zuschnitt von der Rolle nach Wunsch (Materialbreite ca. 1,17m)
Kurzanleitung:
Riss, beschädigte Stelle oder zu verstärkenden Bereich trocknen, ggf. mit Alkohol und Aceton abwischen. Tuch möglichst glatt und ohne Diagonalverzug auf einer glatten Oberfläche fixieren (ggf. 2 oder 3 Hände extra hinzuziehen), das XI-PSA auf Länge schneiden, alle Ecken der selbstklebenden Folie rund oder zumindest im 45°-Winkel abschneiden, Trägerpapier an einem Ende auf ca. 5cm Länge abziehen und umknicken. Dann XI-PSA auf beschädigte Stelle oder Riss auflegen und sorgfältig ausrichten, klebendes Tape andrücken. Anschließend die XI-PSA-Folie umklappen, so dass das Trägerpapier nach oben weist. Jetzt das Tape vorsichtig mit leichtem Druck entlang des Risses schieben und dabei gleichmäßig ohne festen Druck anpressen. Wenn das ganze Trägerpapier entfernt ist und Sie mit der Positionierung zufrieden sind, nehmen Sie ein Stück des Trägerpapiers und reiben es kräftig und mit maximalem Druck an. Es soll warm werden! Wiederholen Sie die Prozedur auf der anderen Seite des Risses. Dabei kann das Reparaturmaterial gern einige Millimeter versetzt angebracht werden, um einen Scharniereffekt zu vermeiden.